Reisen

The art of travel

  • Artwork,  Reisen

    Nachtwanderung

    StatueBrücke vor der Engelsburg, Rom StraßenszeneInnenstadt, Rom Rom muss man mindestens einmal bei Nacht gesehen haben. Belebte Plätze und strahlende Gebäude sind auf jeden Fall sehenswert. Zum Beispiel die Engelsburg strahlt golden in die Nacht, doch auch der Trevi Brunnen kann mithalten.

    Kommentare deaktiviert für Nachtwanderung
  • Artwork,  Reisen

    Black and White

    Am Meer IDawlish, England Schwarz und weiß ist alles Andere als langweilig. Ich finde es hat etwas magisches und mystisches. Treibholz IDawlish, England Gartenhaus ILost Gardens of Heligan, England Möwe ISt. Ives, England StudioPenryn, England Kathedrale ITruro, England ZiegeLost Gardens of Heligan, England WegeTruro, England

    Kommentare deaktiviert für Black and White
  • London

    Schräges London

    London touristisch aber anders 😉 Ein Tagesprogramm, am besten für einen Samstag Am besten nur wenig frühstücken, denn die Tour startet in den Spitalfield markets nahe Liverpool street. Hier gibt es nicht nur Stände mit verschiedenen Kunstgegenständen oder Klamotten zu kaufen, sondern auch jede Menge Street Food! Doch Achtung, weiter nach osten geht es zu den Upmarkets und zur Brick Lane die für ihre tollen Märkte am Wochenende bekannt sind. Hier gibt es wirklich alles. Und auch Essen nicht zu knapp, vor allem aus allen teilen der Welt. Kurioses gibt es hier allerhand. Doch wenn man sich darauf einlässt findet man wahre Schätze. Wie zum Beispiel einen Stand mit lauter…

    Kommentare deaktiviert für Schräges London
  • London

    London im Frühling

    Klassiker Ein Spaziergang Start: Underground Station Covent GardenEnde: Big Ben, Westminster Ca. 1-2 Stunden Am Covent Garden ist immer etwas los. Märkte, Flagshipstores bekannter Marken, Kleinkünstler und Straßenkomiker die sich ihren Lebensunterhalt verdienen, Pubs, aber auch das Royal Opera House, das vor allem am Abend gut besucht ist. Von dort, wenn man sich immer westlich hält, kommt man ziemlich schnell zum Leicester Square, an dem sich allerhand Kinos und Theater befinden. Hier beginnt auch schon Sohos, ein Viertel welches sehr berühmt für sein blühendes Nachtleben ist. Tipp: Musicals gibt es in London jede Menge. Probiere es mal aus, es lohnt sich! Tickets gibt es online oder mit Glück an den…

    Kommentare deaktiviert für London im Frühling
  • Artwork,  Reisen

    Eden Project

    Cornwall Eden Project Das Eden Project ist ein außergewöhnlicher botanischer Garten in Cornwall, England. Er wurde im März 2001 eröffnet. Besonders einzigartig ist er durch seine zwei riesigen Gewächshäuser, die wie „bubbles“ aussehen. Sie sind derzeit auch die größten Gewächshäuser der Welt. In einem wird eine tropisch-feuchte Klimazone mit typischen Regenwaldplanzen simuliert und in der anderen findet man sich eher in einer subtropisch-trockenen Gegend wieder. Um die Bubbles herum wurde ein Park angelegt, wo ebenfalls viele verschiedene Pflanzen bestaunt werden können.

    Kommentare deaktiviert für Eden Project
  • London

    London im Herbst

    sich einfach mal treiben lassen London ist wahrscheinlich meine Lieblingsstadt. Sie ist groß und unberechenbar, aber schön wie keine andere. Naja kommt vielleicht auf das Viertel an. zwischen TATE Modern und Bond Street TATE Modern, eines der größten Museen für Moderne Kunst und auf jeden Fall einen Besuch wert. Die meisten Bereiche sind kostenlos, doch es gibt auch immer eine Sonderausstellung für die Eintritt verlangt wird. Millennium Bridge und St. Pauls Cathedral; Sehr beeindruckende Bauwerke. Der Eintritt für die Kathedrale beträgt 17 Pfund für Erwachsene und 7.20 für Kinder. Covent Garden ist der perfekte Ort für ein Mittagessen im Herzen Londons. Restaurants und Cafés reihen sich in den kleinen Straßen…

    Kommentare deaktiviert für London im Herbst
  • Berlin

    Berlin

    Die letzte Woche war für mich eine ganz neue Erfahrung, denn ich war das erste mal nur mit Freunden ohne Eltern unterwegs. Es war eine tolle Zeit mit einer Menge sehr bewegender Momente … Zug Hinfahrt Uno spielen, essen, Pläne machen, Film schauen, reden, lachen, Wlan überlasten … Airbnb Unsere Unterkunft, ein riesiges hübsch eingerichtetes Airbnb, liegt im Berliner Stadtteil Wedding. Gut zu erreichen über die U6 und die Ringbahn. Als erstes sind wir dann erstmal Essen bei Shiso Burger gewesen. Sehr zu empfehlen: klein, lecker und relativ günstig. Danach stand unser Wochen Einkauf auf der liste, am Sonntag …Zum Glück hatte der Supermarkt am Hauptbahnhof offen. Am nächsten Tag…

    Kommentare deaktiviert für Berlin
  • Artwork,  Reisen

    Reisekunst

    Ich liebe es zu vereisen, neue Orte zu entdecken und diese Erinnerungen festzuhalten. Manchmal in Fotografien, manchmal aber auch in Zeichnungen. Zu den meisten (großen) Reisen gibt es bei mir ein Reisetagebuch. In diesem hebe ich alles auf wo ich war und was ich gesehen habe. Visitenkarten, Stadtpläne und eben Zeichnungen. Torre Höchster Berg von Portugal, eine Momentaufnahme von meiner letzten Reise. l. rot und schwarzer Finelinerr. Aquarell in erdigen Tönen Manchmal kritzle ich schnell etwas im Restaurant auf eine Papierservierte und klebe es hinterher in das Buch. Dann wiederum detaillierte Aquarell Bilder. Die Techniken und Materialien sind ganz unterschiedlich, meistens hängt es davon ab welche Ressourcen und wie viel…

    Kommentare deaktiviert für Reisekunst
  • Portugal

    kulinarische Highlights in Portugal

    „The best way to know a city is to eat it“ pinterest „Pasteis de nata“ Sie begegnen dir überall in Portugal, kleine leckere Blätterteigtörtchen mit Pudding gefüllt. Man kriegt sie in fast jedem Café, doch die besten habe ich in Porto gegessen. In einem kleinen Laden namens „casadas das tortas“. Man muss sie einmal probiert haben!  Meine 5 Lieblingsrestaurants auf der Reise Porto:„mao travessa“„Taverna Estàse Bem“ Manteigas:„santa luzia“ CoimbraRestaurant vom boutique Hotel „Sapientia“ Lissabon„Mesa Kreol“