Meine Tipps
-
Buchtipp im September
-
Buchtipp im August
Alles über Heather von Matthew Weiner „Atemberaubend. ‚Alles über Heather‘ hat mich umgehauen.“ Nick Cave Klappentext: Mark und Karen Breakstone haben spät geheiratet und ein einziges Kind: Heather. Die kleine Familie lebt ihr von materiellen Sorgen freies Leben in Manhattan, doch das Dreieck ist labil. Heather, das von allen vergötterte Mamakind, wendet sich mit der Pubertät von der Mutter ab. Und die erträgt das nicht.Parallel erzählt Weiner das Schicksal von Bobby Klasky, Kind einer drogensüchtigen Prostituierten, geboren in die Hölle hinein. Früh landet er im Gefängnis, wo ihm der letzte Rest von Menschlichkeit abhandenkommt. Als sich die beiden Geschichten kreuzen, ist die Katastrophe unvermeidlich. Im Mittelpunkt steht, ohne es zu…
-
Buchtipp im Juli
Mord ist nichts für junge Damen Im Juli möchte ich euch mal wieder eine Buchreihe vorstellen. Ich habe nicht alle Teile gelesen, aber die, die ich gelesen habe, waren super. „Skurrile Charaktere und der ungewöhnliche Plot verleihen diesem spannenden Jugendkrimi noch zusätzlich Würze.“ Beate Schräder, Westfälische Nachrichten Beate Schräder Westfälische Nachrichten Die Krimireihe „Mord ist nichts für junge Damen“ von Robin Stevens handelt von zwei Mädchen, in den 30er Jahren in England, die zusammen Kriminalfälle lösen. Dabei werden die Fälle von Jahr zu Jahr schwerer, doch auch die zwei Protagonistinnen älter. Teil 1Cover: Knesebeck Verlag Teil 2Cover: Knesebeck Verlag Teil 3Cover: Knesebeck Verlag Teil 9Cover: Knesebeck Verlag Der erste…
-
Film Empfehlungen
Filme die mir gefallen und die ich empfehlen kann: Einfach schräge Filme: From Dusk Till Dawn (1996)Von Robert Rodriguez und Quentin Tarantino; mit George Clooney und Juliette Lewis Inception (2010)Von Christopher Nolan; mit Leonardo DiCaprio und Elliot Page Pulp Fiction (1994)Von Quentin Tarantino; mit John Travolta, Samuel L. Jackson, Uma Thurman und Bruce Willis Action und ein bisschen Komödie Malavita – The Family (2013)von Luc Besson; mit Robert de Niro, Michelle Pfeiffer und Tommy Lee Jones Keine halben Sachen (2000)von Jonathan Lynn; mit Bruce Willis, Matthew Perry und Amanda Peet Lieblingsfilme R.E.D. Älter. Härter. Besser. und R.E.D. 2 (2010/2013)von Robert Schwentke, bzw.: Dean Parisot; mit Bruce Willis, John Malkovic und…
-
Buchtipp im Juni
Sophie auf den Dächern von Katherine Rundell Seit einem Schiffsunglück im englischen Kanal ist Sophie Waise. Davon sind zumindest alle anderen überzeugt. Aber Sophie ist sich sicher, dass ihre Mutter noch lebt und folgt der einzigen Spur, die sie von ihr hat – nach Paris. Dort lernt sie Matteo kennen und eine Handvoll Kinder, die aus den unterschiedlichsten Gründen auf den Dächern von Paris leben. Eine aufregende Suche beginnt, doch wird Sophie ihre Mutter wirklich finden? Meine Meinung: Es ist schon etwas länger her seit ich das Buch gelesen habe und zugegeben ist ist eher ein Kinderbuch. Doch ich möchte es euch vorstellen, weil ich es sehr berührend fand. Katherine…
-
Buchtipp im Mai
Bild von Amazon.de The Great Godden by Meg Rosoff This is the story of one family, one dreamy summer – the summer when everything changes. In a holiday house by the sea, in a big, messy family, one teenager watches as brothers and sisters, parents and older cousins fill hot days with wine and games and planning a wedding. Enter the Goddens – irresistible, charming, languidly sexy Kit and surly, silent Hugo. Suddenly there’s a serpent in this paradise – and the consequences will be devastating. Dies ist das erste Buch auf Englisch, das ich euch vorstellen möchte. Es ist eines der schönsten Jugendbücher, die ich gelesen haben. Meg Roshoff…
-
Buchtipp im April
Tschick von Wolfgang Herrndorf. Ein Roadtrip von zwei Jungs durch die deutsche Provinz.
-
Buchtipp im März
Die Kakerlake, eine britische Satire von Ian McEwan
-
Buchtipp im Februar
Lesespaß 4.5/5 Spannung 5/5 Quellen dtv Verlag Die Buchcover, die Autorenbeschreibung, sowie die Klappentexte der Bücher stammen von der Website des dtv Verlages. Ich habe sie mit eigenen Texten ergänzt. Das Zitat aus einem Interview mit Benjamin Cors, ebenfalls auf der Website zu finden.
-
Buchtipp im Januar
How to be Parisian wherever you are Liebe, Stil & Lässigkeit à la francaise von Sophie Mas, Audrey Diwan, Caroline de Maigret und Anne Berest Millionen Frauen überall auf der Welt wollen so sein wie sie: die Pariserin. Denn nur sie schafft es, mit Stil, Charme und beneidenswerter Lässigkeit durchs Leben zu gehen. Sie sieht immer gut aus – obwohl sie sich keine Gedanken darüber macht, was sie morgens aus ihrem Kleiderschrank zieht. Sie ist eine Liebevolle Mutter – und fährt trotzdem ohne Anhang an die Côte d’Azur. Sie stellt toujours strikte Regeln auf – nur um jede einzelne von ihnen mit Genuss zu brechen … In ‚How to be…