-
Museumstipps
Staatsgalerie Stuttgart Noch bis zum 13.09. kann man in der Stuttgarter Staatsgalerie die Ausstellung Drucksache Bauhaus bewundern. Zu bestaunen gibt es Werke von Kandinsky, Paul Klee, Oskar Schlemmer und weiteren Künstlern. 1921 arbeiteten insgesamt 45 Künstler gemeinsam an diesen Mappenwerken der Druckgraphik unter der Leitung von Walter Gropius und Lyonel Feininger. Da sehr viele verschiedene Drucktechniken ausprobiert worden sind, ist es eine sehr Fassettenreiche Ausstellung und lohnt sich auf jeden Fall gesehen zu werden. Mir hat sie, als ich sie vor ein paar Wochen besucht habe, sehr gefallen. Museen während Corona Leider können Museen im Moment keine Besucher empfangen, doch sie haben sich neue digitale Wege erschaffen den Menschen Kultur…
-
Surrealismus
Obst in einem Raum. Ist der Raum nur sehr klein? Wie in einem Puppenhaus? Oder ist es doch das Obst, das einfach sehr groß ist? Man kann es nicht sagen. Wie eine optische Täuschung. Räumlichkeit und Plastizität, dargestellt durch Licht und Schatten, hell und dunkel, weichem Bleistift und hartem Bleistift. Ganz einfach und doch so verwirrend für das Auge. Sind die Kirschen und die Birne einfach nur riesig groß? Oder. Sind die Räume unendlich klein?
-
Rastervergrößerung
Um ein Bild, eine Zeichnung oder ein Foto übertragen zu können wird oft eine Rastervergrößerung genutzt. Diese Technik ist sehr praktisch wenn es darum geht eine Darstellung mit möglichst vielen Details zu übertragen. Dazu wird ein Raster auf das Bild, das man übertragen möchte, gezeichnet und anschließend auch auf das noch weiße Papier. Dann kann man sich beim abzeichnen an diesen Linien orientieren und so eine fotorealistische Kopie anfertigen. Wenn man will kann man die Zeichnung noch mit Buntstiften, Aquarellfarben, Acrylfarben oder mit Ölfarben colorieren.
-
Neue Techniken
Ich liebe es neue Techniken auszuprobieren. Es ist eine gute Methode sich weiter zu entwickeln und seinen eigenen Stil finden zu können. Erst kürzlich habe ich mein erstes Bild mit Ölfarben gemalt. Sie sind einfach wunderbar und nicht zu unrecht die Königsklasse der Malerei, da sie nicht ganz einfach zu verwenden sind. Trotzdem finde ich, dass sie super zum malen sind. Die Farbe trocknet nicht so schnell, somit kann man Bilder über einen längeren Zeitraum anfertigen. Außerdem sind Ölfarben sehr deckend, daher ist es auch viel leichter über dunkle Farben erneut mit einer Hellen zu gehen. Eine weitere wunderbare Technik hat mir meine Kunstlehrerin gelernt. Diese Art des Malens und…
-
Work Space
Ich will euch den Ort zeigen an dem meine Ideen entstehen und umgesetzt werden. Ich habe den Schreibtisch selbst entworfen, damit er genau die Dinge hat die ich brauche. Er ist ganz schlicht ausgefallen, so kann ich mehr dekorieren. Wobei die Lampe eher verspielt ist, sie macht jedoch ein fantastisches Licht. „We cannot become what we want by remaining what we are“ Max Depree
-
Maudie
Maudie Film Tipp Eine Filmbiografie über eine Volkskünstlerin und ihre Liebe zur Kunst. Maud Lewis eine Außergewöhnliche Frau, die trotz ihrer Krankheit immer weiter gemacht hat und so ihr Glück gefunden hat.Eine inspirierende und berührende Geschichte. Verfügbar auf Amazon Prime … Katzen inspiriert von Maud Lewis
-
Berlin
Die letzte Woche war für mich eine ganz neue Erfahrung, denn ich war das erste mal nur mit Freunden ohne Eltern unterwegs. Es war eine tolle Zeit mit einer Menge sehr bewegender Momente … Zug Hinfahrt Uno spielen, essen, Pläne machen, Film schauen, reden, lachen, Wlan überlasten … Airbnb Unsere Unterkunft, ein riesiges hübsch eingerichtetes Airbnb, liegt im Berliner Stadtteil Wedding. Gut zu erreichen über die U6 und die Ringbahn. Als erstes sind wir dann erstmal Essen bei Shiso Burger gewesen. Sehr zu empfehlen: klein, lecker und relativ günstig. Danach stand unser Wochen Einkauf auf der liste, am Sonntag …Zum Glück hatte der Supermarkt am Hauptbahnhof offen. Am nächsten Tag…
-
Reisekunst
Ich liebe es zu vereisen, neue Orte zu entdecken und diese Erinnerungen festzuhalten. Manchmal in Fotografien, manchmal aber auch in Zeichnungen. Zu den meisten (großen) Reisen gibt es bei mir ein Reisetagebuch. In diesem hebe ich alles auf wo ich war und was ich gesehen habe. Visitenkarten, Stadtpläne und eben Zeichnungen. Torre Höchster Berg von Portugal, eine Momentaufnahme von meiner letzten Reise. l. rot und schwarzer Finelinerr. Aquarell in erdigen Tönen Manchmal kritzle ich schnell etwas im Restaurant auf eine Papierservierte und klebe es hinterher in das Buch. Dann wiederum detaillierte Aquarell Bilder. Die Techniken und Materialien sind ganz unterschiedlich, meistens hängt es davon ab welche Ressourcen und wie viel…
-
Collagen
Corona Virus Ideen … Wegen der Quarantäne habe ich sehr viel Zeit für die Kunst und mir kam die Idee, dass man doch mal experimentieren könnte. Collagen sind prima dafür. Man sucht sich Zeitschriften, alte Bücher oder auch aus dem Internet ausgedruckte Bilder. Dann kann man eigentlich nichts falsch machen. Schneiden und kleben. Man kann etwas bestimmtes gestalten oder einfach nur sein Herz sprechen lassen. Man kann wunderschöne Kunstwerke entstehen lassen. Mit der Zeit habe ich angefangen diese Art zu lieben. Darauf gebracht hat mich eine gute Freundin, die ein wahrer Meister auf diesem Gebiet ist. Bei Collagen gilt: probieren geht über studieren. Einfach improvisieren und Spaß haben. Ich hoffe…
-
Müll
Auf meinem Weg sehe ich immer wieder Müll rumfliegen. Ich finde das Schlimm und einfach respektlos das Menschen verbrauchte Sachen in die Natur werfen.