Schräges London

London mal anders …
London touristisch aber anders 😉
Ein Tagesprogramm, am besten für einen Samstag
Am besten nur wenig frühstücken, denn die Tour startet in den Spitalfield markets nahe Liverpool street. Hier gibt es nicht nur Stände mit verschiedenen Kunstgegenständen oder Klamotten zu kaufen, sondern auch jede Menge Street Food!
Doch Achtung, weiter nach osten geht es zu den Upmarkets und zur Brick Lane die für ihre tollen Märkte am Wochenende bekannt sind. Hier gibt es wirklich alles. Und auch Essen nicht zu knapp, vor allem aus allen teilen der Welt.



Kurioses gibt es hier allerhand. Doch wenn man sich darauf einlässt findet man wahre Schätze. Wie zum Beispiel einen Stand mit lauter alten Stempeln, die in vergangenen Zeiten zum Buchdruck verwendet wurden.

Doch nach den vielen eher älteren Gebäuden kommen wir gleich in den Finanzdistriktes Londons, der hauptsächlich aus sehr modernen Wolkenkratzern besteht. Ein sehr schräger Kontrast.
Danach kann man entweder mit dem Bus oder zu Fuß Richtung Süden durch das Londoner Bankenviertel. Hier steht die Gherkin, ein architektonisch sehr ausgefallenes Gebäude.
Gleich um die Ecke befinden sich die Leadenhall Markets, in denen 2001 Szenen im ersten Harry Potter Film gedreht wurden.


Doch dies war alles noch sehr normal im Gegensatz zum nächsten Programmpunkt. Das old operating Theatre ist ein echter Geheimtipp und wirklich schräg. Hier kann man unteranderem alte Medizintechnik bestaunen und sich schrecklich gruseln. Denn hier sieht man nicht nur getrocknete Kräuter, sondern auch einen alten Operationssaal der über der Kirche des damaligen Krankenhauses zum unterrichten neuer Studenten diente. Fast alles ist noch original aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Von hier läuft man am besten durch die Borough markets (wieder essen!) und später an der Thames entlang bis zu Shakespeares Globe.
Tipp: Ein Abend mit original Vorstellung im Globe lohnt sich! Doch wem es nicht volle vier Stunden sein müssen, sollte sich eine Kinder- und Jugendvorstellung buchen. In 90 Minuten wird hier Shakespeare verständlicher gemacht!


Fast daneben liegt die TATE Modern. Kostenlos kann man hier moderne Kunst auf unzähligen Etagen bestaunen.
Doch Vorsicht! Die Zeit darin vergeht schnell. 2 Stunden Minimum einplanen.

Direkt gegenüber befindet sich die St. Pauls Cathedral. Über die berühmte Millennium Bridge, die ebenfalls in Harry Potter zu sehen ist, thront die hohe Kuppel der Kirche.
Tipp: Eine Führung in der Kathedrale lohnt sich auf jeden Fall. Die ehrenamtlichen arbeiten kostenlos und man bekommt geschlossene Türen geöffnet!

P.S.: hier wurde auch Harry Potter gedreht!

