London

London im Frühling

Inspirationen für eine kleine Reise

Klassiker

Ein Spaziergang

Start: Underground Station Covent Garden
Ende: Big Ben, Westminster
Ca. 1-2 Stunden

Am Covent Garden ist immer etwas los. Märkte, Flagshipstores bekannter Marken, Kleinkünstler und Straßenkomiker die sich ihren Lebensunterhalt verdienen, Pubs, aber auch das Royal Opera House, das vor allem am Abend gut besucht ist.

Von dort, wenn man sich immer westlich hält, kommt man ziemlich schnell zum Leicester Square, an dem sich allerhand Kinos und Theater befinden. Hier beginnt auch schon Sohos, ein Viertel welches sehr berühmt für sein blühendes Nachtleben ist.

Tipp: Musicals gibt es in London jede Menge. Probiere es mal aus, es lohnt sich! Tickets gibt es online oder mit Glück an den Abendkassen.

Ein kleiner Abstecher nach Norden öffnet einem die Tore in eine andere Welt; Chinatown! Wenn man asiatisches Essen liebt ist das ein „Must-Visit“. In einer Seitenstraße kann ich das „Old Tree“ Restaurant sehr empfehlen. Ein kleiner Tipp am Rande: Unbedingt Bargeld mitnehmen, denn anders als normalerweise in London werden Karten hier nicht bevorzugt, sondern meistens gar nicht angenommen.

Zurück und weiter ein Stück westlich liegt der Piccadilly Circus, der bekannt für seine riesige Werbetafel ist. Der meist sehr hektische und volle Platz hat sonst aber nicht so viel aufregendes. Nördlich von hier befindet sich besagtes Soho und die Tube Station bietet einen guten Ausgangspunkt für einen nächtlichen Ausflug in jenes Viertel.

Tipp: Bill’s Soho, Restaurant und Bar mit gutem Essen, sehr zu empfehlen!

Ab hier geht es nun südlich in Richtung St. James Park.

St. James Park, wo Abgeordnete am Mittag ihr Sandwich essen und mit den Brotkrumen die Enten füttern. Naja vielleicht nur ein Klischee. Tatsächlich ist der Park aber viel besucht und Enten gibt es auch wahrlich genug! Immer am Teich des Parks entlang, pilgert man mit den anderen Touristen zum Buckingham Palace. Wenn man nicht gerade beim Wachwechsel vorbeischaut ist hier aber außer Menschenmassen nichts los!

Nördlich von hier befindet sich auch noch der Green Park.

Nun, entweder südlich oder im Park zurück, bis zu einem großen Platz und durch einen Durchgang zu den Royal Horse Guards.

Royal Horse Guard

Dann rechts abbiegen und der Straße nach Süden folgen. Erst kommt man rechts an der 10 Downing Street vorbei, der Residenz des Premierministers, und nach kurzer Zeit sieht man auch schon Westminster Abbey und den im Volksmund bekannten Big Ben.

Von dort geht es links zur Thames und gibt den Blick auf das Weltbekannte London Eye frei.

Big Ben, Westminster Abbey
London Eye